Lions Club Wimsheim-Heckengäu
Lions Club Wimsheim-Heckengäu

Aktuelle Nachrichten

Endlich wieder!

9. Mensch ärgere Dich nicht Turnier

Samstag, 8. Oktober 2022 / Beginn: 13:30 Uhr / Festhalle Wurmberg 

 

"Mensch ärgere Dich nicht" Charity - Turnier


Spiel und Spaß für Vereine und private Gruppen.
Der Erlös der Veranstaltung wird für soziale Zwecke in der Region verwendet.

 

Spiel und Spaß und obendrein noch Hilfe für den guten Zweck – das ist das Motto des "Mensch ärgere Dich nicht" Turniers, welches der Förderverein des Lions Clubs Wimsheim Heckengäu wieder organisiert.
Als Turnier ausgetragen ist das bekannte und beliebte Spiel der ideale Spaß für Familien und Mannschaften aus Kollegen, Vereinen und Freizeitgruppen.

Das Turnier, das in den vergangenen Jahren in Wimsheim, Wurmberg, Niefern und Neuhausen-Schellbronn stattgefunden hat, wird diesmal wieder in Wurmberg ausgetragen.

In der Festhalle wird durch die Lions auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Daher steht einem vergnüglichen Nachmittag zugunsten eines Hilfsprojekts in der Region nichts mehr im Wege.

Für ein Startgeld von 5 Euro pro Person oder 20 EUR pro 4-köpfiger Mannschaft winken außerdem viele attraktive Preise (z.B. ein Essen für vier Personen im Landgasthof Ochsen in Mönsheim oder 2 Eintrittskarten in den Erlebnispark Tripsdrill oder 2 Eintrittskarten in den Europapark und weitere Preise).

 

Natürlich werden wir auch den dann geltenden Coronaregelungen Rechnung tragen.


Der Lions Club Wimsheim Heckengäu freut sich darauf ein großes Turnier mit vielen Teilnehmern ausrichten zu können.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldeformular:

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

15. LIONS Golfturnier am 19. August 2022

Sie können sich per E-Mail beim GOLFCLUB Bad Liebenzell e.V.
unter: info@gcbl.de direkt anmelden.

Berliner – mehr als einfach nur süss

Nachdem klar wurde, dass auch dieses Jahr der Fasching wieder weitestgehend ausfallen musste, überlegte sich der Lionsclub Wimsheim Heckengäu eine besondere Aktion.

 

Warum nicht für die Mitarbeiter in den Firmen des Umlandes etwas Gutes tun und den Faschingsdienstag mit einem Berliner-für-die-Mitarbeiter einfach Danke sagen ?

 

Aus der Idee wurde eine „Activity“, wie die bei den Lions genannten Veranstaltungen und Engagements genannt werden.

Zahlreiche Firmen des Heckengäu‘s wurden angerufen und angeschrieben und die Resonanz war einhellig: „Welch eine geniale und auch noch leckere Idee“

 

Die Bäckereien Boess in Tiefenbronn und Dihlmann in Wurmberg produzierten die leckeren Berliner ganz frisch am Morgen des Faschingsdienstags und einige Lionsfreunde trafen sich dort bereist um 7:30 um die Berliner dann auch persönlich auszuliefern.

Somit konnten 1200 leckere Berliner verkauft, die Mitarbeiter überrascht werden und durch die Firmen ein Dankeschön ausgedrückt werden.

Der Erlös kommt den Lions-Programmen „LionsQuest“ und „Klasse-2000“ zugute, die sich um nachhaltige Konzepte der Lernförderung in den umliegenden Schulen kümmern.

 

Alle Beteiligten fanden die Aktion so klasse, dass sie bereits für nächstes Jahr ihre Zusage gegeben haben. So entstand aus einer „Spontan Idee“ eine vielleicht mehrjährige Activity.

 

Geschenkpapier Aktion 2021 von Kinder für Kinder

Geschenke zu Weihnachten, Geburtstagen und anderen Anlässen erfreuen das Gemüt. Wird das Geschenk mit individuell gestaltetem Geschenkpapier verpackt, wird es zu einem echten Hingucker.

 

Getragen vom großen Erfolg, greift der Lions Club Wimsheim Heckengäu und sein Partner-Club, die Old Tablers 237 Pforzheim, nach der Corona-Pause seine Geschenkpapier-Aktion wieder auf. Wie schon vor zwei Jahren, wurden erneut Grundschulen in der Region aufgerufen, sich an der Geschenkpapieraktion zu beteiligen.

Die eingereichten Bilder der Grundschüler*innen wurden auf großen Bögen gedruckt und werden ab sofort verkauft.
 

Mit dem Erlös unterstützen der Lions Club Wimsheim und die Old Tablers 237 Pforzheim die Sterneninsel, den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für die Stadt Pforzheim und die 28 Enzkreisgemeinden, sowie das Grundschulprogramm Klasse 2000.

Die Sterneninsel ist eine Einrichtung für Familien und Angehörige, die mit der Diagnose einer schweren unheilbaren Erkrankung leben müssen. Eltern und Geschwisterkinder werden hier altersgerecht und nach den individuellen Bedürfnissen, begleitet.

Ein Teil des Erlöses geht zudem an das Projekt Klasse 2000, das in Deutschland am weitesten verbreiteten Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Klasse2000 begleitet die Kinder von Klasse eins bis vier.

 

Präsidentenwechsel 27.06.2021

Für viele Menschen und Familien ist das Leben in der Corona-Pandemie zur Zerreißprobe geworden. Enorme Beeinflussung erlebt die Vereins- und Clubarbeit durch Covid-19. Die Lebensumstände haben sich im täglichen Ablauf insbesondere aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten physischer Anwesenheit verändert.
Auch für den Lions Club Wimsheim – Heckengäu stellte die Pandemie einen Kraftakt dar.
Und ausgerechnet im 20ten Jahr seines Bestehens musste der Club mit einer guten Tradition brechen. So konnte nach einem Jahr mit Höhen und Tiefen der traditionelle Präsidentenwechsel nicht in seiner üblichen Form stattfinden, sondern nur als „Online-Veranstaltung“.

Ein alles in allem doch „trauriges Jahr“, wie der scheidende Präsident Frank Bickel feststellte. Clubabende galt es digital zu überbrücken und Veranstaltungen waren nur sehr bedingt möglich. Insbesondere der Abschied vom Restaurant Widmann dem langjährigen Clublokal, hatte man sich anders vorgestellt, befand Bickel in seinem Rückblick. Auch wenn der gegenseitige Austausch gefehlt hat, ging das Clubleben  dank der digitalen Medien weiter. Vor allem waren es auch neue Ideen und Anregungen aus denen es dem Club heraus gelungen ist  Präsenz zu zeigen. So wurden unter dem Leitspruch „we serve“ die Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.V., sowie die Notfall-Seelsorge Enzkreis/Pforzheim e.V. unterstützt.  


Mit dem Blick auf ein wieder von mehr Normalität geprägtes Jahr, gab Bickel den Stab der Clubführung schließlich an Dr. Herwig Muthsam weiter, unter dem sich am 11. März 2001 der Club gründete.

Herwig Muthsam wünscht sich, dass der Spaß und die Freude nach Corona wieder im Club Einzug hält. 
Und spätestens mit dem Einzug ins neue Clublokal sollen dann die Ehrungen von zehn Gründungsmitgliedern nachgeholt werden, ebenso wie die von Dr. Herwig Muthsam, der mit dem Distrikt-Governor Appreciation-Award geehrt wird.
 

Arbeit der Diakonie- und Sozialstation Heckengäu gewürdigt

Gutschein-Aktion des  Lions Club Wimsheim begeistert

 

Mönsheim, 14.06.2021 - Dieser Tage überraschte der Lions Club Wimsheim mit einer Gutscheinaktion zugunsten der Mitarbeiter*innen der Diakoniestation in Mönsheim. Wir wollen Danke sagen für das große Engagement für die pflegebedürftigen Menschen in der Region, so die Aussage des Lions Club. Ganz besonders wurde hervorgehoben, dass dieser Dienst am Menschen sich ohne Unterbrechung durch die Zeit der Pandemie zog und immer noch zieht.

„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung der guten Arbeit unserer Mitarbeiter*innen, so Pflege-dienstleiterin Ulrike Braun, und bedanken uns im Namen der Mitarbeiter*innen beim Lions Club für die Idee der Gutschein-Aktion. Und wir bedanken uns bei den Firmen, die die Gutscheine gesponsert haben und sich über weitere Einkäufe freuen“.

Mit Lions Präsident Frank Bickel (Foto links), dem Activitybeauftragten Uwe Franke und Vizepräsident Dr. Herwig Muthsam waren gleich drei Vorstandmitglieder des Lions Club zur Spendeübergabe gekommen, um zu unterstreichen, wie wichtig die Arbeit der Diakoniestation erachtet wird.
Insgesamt 90 Gutscheine konnten mit der Aktion zur Verfügung gestellt werden, die ihren Höhepunkt mit einer Online-Bierprobe durch die Hochdorfer Kronenbrauerei in Nagold fand.

 

Beteiligte Firmen:

  • Metzgerei Maier Mönsheim
  • Blumen Kauffmann Meisterfloristik Heimsheim
  • Gaststätte Turn- und Sportverein Wimsheim
  • Metzgerei Reinkunz, Neuhausen
  • Müller Champignons und Gemüse Wimsheim
  • Hailer Bäckerei und Konditorei Wurmberg
  • Streb grün erleben Pforzheim
  • Blumenstiel Wimsheim
  • Mahlwerk Mönsheimer Mühle
  • Metzgerei Zaiser Friolzheim
  • Brennenstuhl Blumen
  • Jacques´ Weindepot
  • Tee Gschwendner
  • Sosio Romano Hairstyle Weissach
  • Gaststätte zur Eiche Friolzheim
 

Der Hopfen wird seit dem neunten Jahrhundert als Bierwürze verwendet und gehört beim Bierbrauen zu den vier Zutaten neben Malz, Hefe und Wasser.

Die Vielfalt der Biere erleben

 

Förderverein lädt zum Online Charity Tasting ein

 

In Zeiten der Corona-Pandemie durchleben Vereine schwierige Monate. Das Vereinsleben ist vieler Orts zum Stillstand gekommen. Öffentliche Veranstaltungen sind nicht möglich.

Um in dieser Situation nicht ganz den Kontakt zu Freunden und Gönner des Lions Club Wimsheim zu verlieren, haben sich die Verantwortlichen des Fördervereins daher entschlossen, zu einem Online Charity Tasting einzuladen.


Wir verkosten gemeinsam sechs außergewöhnliche Biere, die von Diplom-Biersommelier Dr. Moritz Krahl präsentiert werden, berichtet Lions Präsident Frank Bickel.

Bickel weiter: Dr. Moritz Krahl wird einen spannenden Bogen vom alkoholfreien Kellerpils bis zur absoluten Bierspezialität, dem India Pale Ale schlagen. Malzige Aromen, Citrusnoten aus dem Hopfen und die Aromen der Hefe werden näher gebracht. Passend zu den ausgewählten Bieren wird die Verkostung mit spannendem Foodpairing abgerundet.


Die Biere des Abends kommen von der Hochdorfer Kronenbrauerei. Die Brauerei liegt im Nagolder Stadtteil Hochdorf, direkt am Rande des Schwarzwaldes und ist seit dem Jahr 1654 in Familienbesitz. Die Biere werden seit vielen Jahren komplett CO²-neutral und nachhaltig mit Rohstoffen aus der direkten Nachbarschaft hergestellt.

 

In rund zwei Stunden wird Biersommelier Dr. Moritz Krahl am 7. Mai um 19.30 Uhr den Teilnehmer der Onlineverkostung die Aromenvielfalt der Biere näher bringen. Dabei wird er das Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516, als eine der ältesten Lebensmittelverordnungen der Welt ansprechen, ebenso wie die Entstehung eines Bieres.
 


Bestellungen waren bis 29. April 2021 möglich.
Die Aktion ist beendet.


Bei der Bestellung bitte Postanschrift nicht vergessen und die Anzahl der gewünschten Bierproben angeben.

Benötigt wird ein internetfähiges TV Gerät, PC oder Tablet. Zugangsdaten werden den Teilnehmer per Email zugesendet.
Teilnahme ab 18 Jahre.
 

Zum Lieferumfang der Bierprobe gehören je eine Flasche:
Alkoholfreies Kellerpils, Hochdorfer Kronenbräu Helles, Hochdorfer Pilskrone, Hochdorfer Hefeweizen, Hochdorfer Maibock und das Hochdorfer India Pale Ale.
Dazu gibt es Bergkäse, geräucherte Bratwurst, Nüsschen/Cips, Knäckebrot mit Frischkäse, Mannerwaffel und Bounty zartbitter.

Die Biere sollten vor der Verkostung bei etwa 7-10 Grad gelagert werden.
Bereitgestellt werden sollen außerdem normale Biergläser, außer für das IPA, hier empfiehlt Diplom-Biersommelier Dr. Moritz Krahl ein Weinglas.

 

Der Erlös aus dem Online Charity Tasting geht an die Diakonie im Heckengäu.

 

Abschied vom Clublokal Restaurant Widmann

 

Zum Jahresende gehen im Wimsheimer Traditionsrestaurant Widmann die Lichter aus. Mit dem Restaurant Widmann verliert Wimsheim und die Region eine von Gaumenfreude geschätzte Adresse, der nationalen und internationalen Küche.

Mit der Schließung verliert nun auch der Lions Club Wimsheim Heckengäu sein Clublokal. 20 Jahre lang war das Restaurant Widmann die Heimatadresse des Service Clubs im Heckengäu und Biet, zu deren Gründungsmitglied auch der leider viel zu früh verstorben Gastronom Frank Widmann gehörte.

Das Lokal war die Wiege des Clubs. Unzählige viele Sitzungen, Vortragsabende und andere Clubveranstaltungen wurden abgehalten. Umso schwerer war es nun, sich von Renate und Jorid Widmann zu verabschieden, zumal geplanten Club-Veranstaltungen und ein großes Abschiedsfest aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr möglich waren. Dies bedauerte Lions Präsident Frank Bickel außerordentlich. Den Abschied vom Clublokal hatte man sich wahrlich anders vorgestellt, so Bickel. Umso mehr galt der Dank des Lions Club Wimsheim nun Renate und Jorid Widmann für deren Gastfreundschaft.
„Man sei in den vielen Jahren setzt willkommen gewesen und habe sich zu Hause gefühlt".
Entsprechend schwer sei es dem Club gefallen, ein neues Clublokal zu finden.
Erst nach langem Suchen und abwägen kamen drei Lokal in die engere Auswahl. Letztendlich fiel die Wahl auf das Restaurant Gründer Wald in Neuhausen-Hamberg, wo der Club im Sommer dieses Jahres seinen Präsidentenwechsel feierte, so Frank Bickel abschließend.

 

Weihnachtsstimmung auf Geschenkpapier
Aktion des Lions Club Wimsheim-Heckengäu viel Corona zum Opfer

 

Getragen vom großen Erfolg zur Weihnachtszeit im letzten Jahr, ist der Lions Club Wimsheim erneut angetreten, seine Geschenkpapieraktion fortzusetzten.

Die Corona-Pandemie mit den jeweiligen Verordnungen hat die Arbeit in Vereinen und Clubs allerdings auf ein Minimum eingeschränkt und so manche geplante Aktion verhindert. Diese Erfahrung machte nun auch der Lions Club.

Im Oktober 2019 hatte der Club Schulen in der Region aufgerufen, sich mit selbst gemalten Bildern an der Weihnachtsgeschenkpapieraktion des Lions Club Wimsheim zu beteiligen. Die eingereichten Bilder wurden auf großen Bögen gedruckt und das selbst gestaltete Weihnachpapier anschließend verkauft, womit ganz nebenbei die Klassenkasse aufgefüllt wurde. Der Haupterlös ging an die „Sterneninsel“, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Stadt Pforzheim Enzkreis e.V.

So war es eigentlich klar, dass sich etliche Grundschulen im Enzkreis und der Stadt Pforzheim auch in diesem Jahr an der Aktion beteiligen. Die Vorzeichen standen gut, doch es sollte alles anders kommen als gedacht.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Aktion gecancelt werden, da außer der Verbandsschule im Biet, mit Sitz in Neuhausen – Steinegg, alle gemeldeten Schulen ihre Teilnahme absagten.
Damit sah sich der Lions Club mittlerweile außerstande mit den Bildern in Druck zu gehen, da in Folge der Pandemie Weihnachtsmärkte abgesagt und andere Verkaufsstellen nicht mehr zur Verfügung standen.
So entschloss man sich kurzerhand die Aktion in einen Malwettbewerb umzuwandeln, nach dem von der VIB viele schöne und kreativ gemalte Bilder eingereicht wurden. Dazu wurde am letzten Schultag auf dem Schulhof der Verbandsschule im Biet die besten Bilder, mit Gutscheinen und Obstgeschenken prämiert. Gabriele Nonnemacher vom Lions Club dankte den vielen kleinen Künstlern für ihre tolle Arbeit und versprach, dass die eingereichten Bilder für die Geschenkpapieraktion zu Weihnachten 2021 Verwendung finden werden.

 



 

Geschenkpapier von Kindern für Kinder

 

Eine Aktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel  

 

Mit einer neuen Aktion wartet der Lions Club Wimsheim in diesem Jahr zu Weihnachten auf!

Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Tiefenbronn, Wimsheim, Wurmberg und der Waldorfschule Pforzheim haben in den vergangen Wochen Bilder gemalt. Diese Bilder wurden jetzt auf Weihnachtsgeschenkpapier gedruckt und werden zum Verkauf angeboten. Eine Rolle Geschenkpapier (7 Bögen)  entspricht etwa drei handelsüblichen Rollen und kostet gerademal  5 Euro.
Der Erlös aus dieser Aktion geht zu Teilen an die teilnehmenden Schulen und an das Kinderhospiz Sterneninsel, dem ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst für die Stadt Pforzheim und den 28 Enzkreisgemeinden.
Die Aktion des LC Wimsheim/Heckengäu wird erneut mit den Old Tablers 237 Pforzheim durchgeführt.
Unser besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und Unterstützern.

 

Verkauf über die Mitglieder des LC Wimsheim. Kontakt: 07231-564060

 

Lions-Club unterstützt Tafel auch in der Corona-Pandemie
Adventskalender übergeben

 

Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass viele Tafeln im Land zu Beginn der Pandemie Anfang des Jahres aus Sicherheitsgründen schließen mussten. Damit verbunden hat sich die Situation vieler Bedürftiger, die auf den günstigen Einkauf von Lebensmitteln angewiesen sind, nochmals dramatisch verschlechtert. Als man dann endlich Mitte April wieder öffnen konnte, kam die 1000 Euro-Spende an die Tafel in Mühlacker gerade recht. Die Spende kam seinerzeit aus dem Erlös vom Hamsterkauf im Dauerlauf zustande, der im Dezember 2019 in einem Wurmberger Einkaufsdiscounter über die Bühne ging. Zusätzlich gab es für die Tafel noch eine Sachspende in Form von Hygieneartikeln, sowie Mehl, Zucker bis hin zu Nudeln und weiteren Waren.

 

Schon traditionelle darf der Besuch der Lions bei der Tafel in der Vorweihnachtszeit gesehen werden. 250 Adventskalender hat dieser Tage „Past-Präsidentin“ Stephanie Seare an die Leiterin der Tafel, Hanife Barutcu und Vorstandsmitglied Irmgard Muthsam-Polimeni  übergeben. Ausgegeben werden die Adventskalender an alle Kunden mit Kindern der Tafel, so wie in den zurückliegenden Jahren auch schon.   

 

Neben der Tafel  wurden vom Förderverein des LC Wimsheim – Heckengäu in jüngster Vergangenheit die Aids Hilfe Pforzheim/Enzkreis, Hospizdienste, die Sterneninsel, die Bergwacht Pforzheim, der Jugendring Enzkreis, Pro Familia, die Lebenshilfe, DRK Ortsvereine bis hin zur Notfallseelsorge und viele andere Einrichtungen, bis hin zu Schulen in Form von Lions Quest und Klasse 2000 unterstützt.   

 

Mehr zu Arbeit der Tafel in Mühlacker unter: www.muehlacker-tafel.com

 

14. Lions Benefiz Golf Turnier

Sein mittlerweile 14. Golf-Benefiz- Turnier führte der Lions Club-Wimsheim – Förderverein am Freitag 25. September durch. Austragungsort war die Anlage des Golfclub Johannesthal e.V. in Königsbach-Stein. Beim kühlen und windigen Wetter gingen insgesamt 43 Golfsportler für die Benefiz-Activitie an den Start.  

Der Erlös aus diesem Turnier findet in diesem Jahr für spontane Hilfsprojekte Verwendung. Spontan deshalb, da es in Zeiten der Corona-Pandemie mehr und mehr schneller Hilfe bedarf.
Insbesondere die TAFEL fand in jüngster Zeit häufiger Unterstützung.

 

< Bildergalerie Benefiz - Golfturnier >

 

Präsidentenwechsel am 27.06.2020
Stephanie Seare übergibt die Amtsgeschäfte an ihren Nachfolger Frank Bickel.
Das Clubjahr von Frank Bickel steht unter dem Motto: Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
(Seneca)

 

2000 Euro Spende aus Benefizgolfturnier übergeben

 

Der Förderverein Lions Club Wimsheim Heckengäu hat eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an Sandra Sailer von der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. übergeben. Dabei handelt es sich um den Erlös aus dem Golfturnier, das im September 2019 beim Golfclub Pforzheim auf dem Karlshäuser Hof stattfand.
Lions-Präsidentin Stephanie Seare (links) und Vizepräsident Frank Bickel überreichten den symbolischen Scheck.
Sandra Sailer (Mitte) dankte bei der Spendenübergäbe dem Lions Club für dessen großes Engagement.
Die Spende, so Sandra Sailer soll dem Wohnheim der Einrichtung zufließen.


Mitglieder es Lions Clubs hatten sich im Vorfeld über die Arbeit der Lebenshilfe im Rahmen einer Besichtigung ein Bild von der Einrichtung in Vaihingen gemacht. Außerdem wurde die Lebenshilfe beim Spendenlauf „Laufend Gutes tun“ vom Lions Club Wimsheim unterstützt.

1000 Euro Spende für Tafel Mühlacker 
Geld- und Sachspende übergeben

 

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro überraschte Ende Mai der Förderverein des Lions Club Wimsheim die Tafel  in Mühlacker.

Die Spende kommt aus dem Erlös vom Hamsterkauf im Dauerlauf, der im Dezember letzten Jahres in einem Wurmberger Einkaufsdiscounter über die Bühne ging. Symbolisch wurde der Scheck  von der amtierenden Lions- Präsidentin Stephanie Seare und Vorstandmitglied Uwe Franke, in Vertretung des Vorsitzenden des Fördervereins Marco Bogner übergeben. Zusätzlich gab es für die Tafel noch eine Sachspende in Form von Hygieneartikeln, sowie Mehl, Zucker bis hin zu Nudeln und weiteren Waren.

 

Alles in allem eine willkommene Spende in Zeiten der Corona-Pandemie, die bei  den Tafeln im Land und insbesondere bei der Tafel in Mühlacker Spuren hinterlassen hat.
Viele der Tafel-Läden sind in der Versorgung von Bedürftigen während der Pandemie selbst in Not geraten. Lebensmittelspenden blieben aus, Ehrenamtlich Helfer verzichteten auf ihr Engagement, weil sie selbst zur Risikogruppe gehören. Zudem geht es in vielen Tafelläden zu eng zu, um die Corona-Verordnungen einzuhalten.
Wie die Tafel Mühlacker schlossen viele weitere im Land. Seit dem 15. April hat Mühlacker nun wieder geöffnet. Seither sucht man dort nach Menschen, die nachmittags an Dienstagen, Donnerstagen oder Freitagen im Verkauf mithelfen, vormittags Waren sortieren und die Regale füllen. Zudem werden Fahrer gesucht, die Ware abholen.

 

Mit der Spende des Fördervereins des Lions Club Wimsheim soll, so wurde vor Tafel in Mühlacker berichtet, ein gerauchter Kassentisch mit Laufband beschafft werden, da der vorhandene in die Jahre gekommen sei und nicht mehr repariert werden kann.

Seit 2013 unterstützt der Förderverein des Lions Club Wimsheim ununterbrochen die Tafel  in Mühlhacker.

 

Weitere Informatioen zur Tafel in Mühlacker unter nachstehendem Link: Tafel Mühlacker

 

Hamsterkauf im Dauerlauf 2019

 

Zwei Minuten gratis Shoppen für Nullkommanichts. So oder ähnlich lässt sich der Hamsterkauf im Dauerlauf vom Förderverein des Lions Club Wimsheim Heckengäu beschreiben, der dieser Tage wieder über die Bühne ging. Wer beim Hamsterkauf dabei sein wollte hatte im Dezember Gelegenheit sich Lose zu sichern. Die Mitglieder des Lions Club verkauften diese an zwei Samstagen für den guten Zweck. Jetzt endete die Aktion mit der Gewinneinlösung im REWE Markt Wurmberg.
Insgesamt sieben Losgewinner wurden ermittelt, der Hauptpreis ging dabei an Ursula Stähle aus Wiernsheim. Allerdings ging deren Tochter Petra an den Start. Unter Berücksichtigung einiger Spielregeln (kein Alkohol und keine Tabakwaren) schlenderte Petra Stähle (Bimd Mitte) gezielt entlang der Einkaufsregale, um am Ende der 120 Sekunden von Orchideen bis bin zum Waschmittel so ziemlich alles auf das Kassenband zu legen, was auf der „Einkaufsliste“ stand. Am Ende kamen Waren im Wert von 144,63 Euro zusammen.
Für die übrigen sechs Finalisten gab es weiter Preise. Aufgrund des großen Erfolges soll der Hamsterkauf, der erstmals im Jahr 2007 ins Leben gerufen wurde, wiederholt werden.

Lions Präsidentin Stephanie Seare nahm die gelungene Veranstaltung zum Anlass, dem Wurmberger REWE Markt, vertretenen durch Marktleiter Ulrich Großmann für die Unterstützung der Benefizveranstaltung zu danken.
Der Erlös der Aktion geht an den Tafelladen in Mühlacker wie Vizepräsident Frank Bickel erwähnt.
Gleichwohl galt der Dank des Lions Club allen Teilnehmer für deren Bereitschaft die Lions-Aktion zu unterstützen, auch wenn deren Los heuer nicht aus der Lostrommel gezogen wurde.

 

 

Am 22.12.2019 fand die Ziehung der Gewinner des Hamsterkaufes 2019 statt.
Neben dem Hauptpreis, einer zwei minütigen Einkaufsrally im REWE Markt Wurmberg, gibt es weiter Preise zu gewinnen.

2. Preis Gutschein Binder Reisen

3. Gutschein Restaurant Widmann

4. Preis Gutschein Amazon

5. Preis Einkaufsgutschein REWE Wurmberg

6. Preis Gutschein Blumenstiel Wimsheim

7. Preis Gutschein Blumenstiel Wimsheim

 

Gewonnen haben:

1. Preis Losnummer 1210
2. Preis Losnummer 2776

3. Preis Losnummer 0976

4. Preis Losnummer 0960

5. Preis Losnummer 2782

6. Preis Losnummer 1412

7. Preis Losnummer 1344

 

Der Termin für den Hamsterkauf im Dauerlauf ist für den
14. Januar 2020 um 20 Uhr vorgesehen.

Die Gewinner werden/wurden telefonisch benachrichtigt.  
Bitte Losabschnitt zur Einlösung der Gewinne am 14. Januar bereithalten.

 

(Alle Angaben ohne Gewähr)

 

Losziehung durch Losfee Linnea und ihrem Bruder Lias, im Beisein von Marco Bogner (Mitte), Vorsitzender Vörderverein , sowie Präsidentin Stephanie Seare und Vizepräsidenet Frank Bickel.

Präsidentenwechsel

Beim traditionellen Präsidentenwechsel am Samstag, 29.Juni in Bodman am Bodensee übergab Präsident Ralph Boger die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin und unsere neue Lions-Präsidentin Stephanie Sear.
Das Jahresmotto von Stephanie Seare lautet:
"Try to be a rainbow in someone`s cloud"
(Dr. Maya Angelou)

 

Hier finden Sie uns

​Lions Club Wimsheim Heckengäu
71229 Wimsheim

 

Clublokal  - Ochsen Mönsheim,  Leonberger Str. 3, 71297 Mönsheim /  Hotel Krone, Schloßstraße 1, 75223 Niefern-Öschelbronn

Rufen Sie einfach an unter:

​+49 7233 - 1588

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Lions Club Wimsheim-Heckengäu